Highlight
Der trackiwi GPS-Tracker zeichnet nicht nur deine Route auf, er zeichnet deine Reise auf. Und weil du diese unvergesslichen Erinnerungen an die vielen kleinen Abenteuer entlang des Weges auch Jahre später noch Revue passieren lassen willst, gibt es bei trackiwi den endlosen Routenspeicher.
Stell dir vor, wie du selbst Jahre später zurückblicken kannst und jeden einzelnen Stopp, jede Kurve, jede Übernachtung und jedes kleine und große Abenteuer Revue passieren lässt.
Ob du unterwegs einen bestimmten Ort wiederfinden willst, an dem du schon einmal warst, anderen Reisenden Routen- oder Stellplatztipps geben willst oder deinen Liebsten nach der Reise genau zeigen möchtest, wo du überall warst und was du erlebt hast - der endlose Routenspeicher von trackiwi macht's möglich.
Und endlos bedeutet auch endlos. Ob nach einem, fünf oder zehn Jahren. Deine Route bleibt erhalten und hilft dir jederzeit, deine Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.
Wenn du dein Abo beendest, wird deine Route ab diesem Moment nicht weiter aufgezeichnet. Deine bisherige Route ist noch 12 Monate lang weiter verfügbar, bevor wir sie von unserem Server löschen.
Du kannst die Routendaten aber jederzeit in einem Standardformat (GeoJSON oder CSV) herunterladen und damit tun, was du möchtest. Natürlich kannst du das Abo auch wieder fortsetzen, damit deine Route länger gespeichert bleibt.
Tracking-Daten sind sensibel - das wissen wir. Darum setzen wir alles daran, dass deine Daten bei uns sicher sind. Wir speichern die Daten DSGVO konform auf deutschen Servern und geben sie niemals weiter. Deine Reiseroute gehört dir, und nur dir.
In unserer Datenschutzerklärung erfährst du ganz genau, welche Daten wir erfassen und welche Rechte du hast. Außerdem kannst du in deinem Profil jederzeit genau sehen, auf welchem Server deine Daten gespeichert sind.
Natürlich willst du Jahre später immer noch sehen können, welche Route du in diesem einen bestimmten Urlaub gefahren bist. Deine Route wird bei trackiwi endlos gespeichert und du kannst deine Daten jederzeit herunterladen.
trackiwi erkennt jede Übernachtung entlang deiner Reiseroute und wird so zu deinem vollautomatischen Stellplatz-Speicher.
Du kannst ganz einfach in übersichtlichen Diagrammen sehen, wie viele Kilometer du an einem Tag, im Monat oder im Jahr gefahren bist. Genau wie die Routen, werden diese Daten endlos gespeichert.
In der App kannst du dir deine Lieblingsorte abspeichern. Ob es der beste Bäcker, die sauberste Versorgungsstation oder die einzige gute Werkstatt ist: Du entscheidest, was du dir abspeicherst.
Mit Freigaben kannst du Markierte Orte teilen. Verschicke einen Link oder veröffentliche die Karten als iFrame auf deiner Website.
Du willst immer wissen, wo dein Camper gerade ist. Mit Live-Tracking und der integrierten Alarmanlage hast du alles im Blick.